
Im Gespräch mit De Jong Plant: saisonale Inspiration und nachhaltige Trends
„Die Messe ist für uns jedes Jahr der ideale Moment, um uns inspirieren zu lassen, neue Trends zu entdecken und direkt mit Kollegen und Kunden aus der gesamten Branche in Kontakt zu treten“, erzählt Danny de Bruin von De Jong Plant B.V. Die 25. Ausgabe der Messe Aalsmeer ist ein guter Moment, um Erinnerungen aufzufrischen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Das tun wir gemeinsam mit Ausstellern, Besuchern und der Organisation.
Der Boskoop-Gärtner De Jong B.V. ist seit Jahren ein regelmäßiger Besucher der Messe. Wir sprachen mit Danny de Bruin darüber, warum sie jedes Jahr die Messe besuchen: „Gerade im November, wenn es draußen grau ist, freuen wir uns gemeinsam mit unseren Kunden auf den Frühling. Die Messe bietet uns die Möglichkeit, Einkäufer zu inspirieren und ihnen zu zeigen, dass auch in dieser Zeit viel Potenzial steckt, zum Beispiel mit der Ilex vert. Jingle Bells.“
Inspiration für jede Jahreszeit
Laut Danny de Bruin, Vertriebsleiter bei De Jong B.V., liegt der Schwerpunkt für sie während der Messe auf zwei Zeiträumen. „Wir zeigen die Ilex vert. Jingle Bells, eine einzigartige Pflanze mit leuchtend roten Beeren, die sowohl drinnen als auch draußen für Weihnachtsstimmung sorgt. Außerdem konzentrieren wir uns mit einem umfangreichen Hortensien-Sortiment auf den Frühling. Mit einem Etikett oder einem Topfcover sorgen wir für eine zusätzliche visuelle Präsentation.”
Auffällige Trends in der Baumschulbranche
Die Trends in der Baumschulbranche sind laut Danny deutlich sichtbar. Nachhaltigkeit, Begrünung und Klimawandel spielen eine immer größere Rolle und bieten gleichzeitig viele Chancen. „Die Begrünung der Lebensumgebung ist eine wichtige Entwicklung für unseren Sektor. Wir sind ständig auf der Suche nach Innovationen, die zu einem nachhaltigeren Anbau beitragen, beispielsweise durch bessere Widerstandsfähigkeit, natürliche Kompaktheit und den Einsatz biologischer Pflanzenschutzmittel.“ Gleichzeitig bringen diese Veränderungen auch Herausforderungen mit sich. Denken Sie dabei an sich ändernde Vorschriften, strengere Nachhaltigkeitsanforderungen, sich wandelnde Verbraucherwünsche und den Verlust von Wissen im Verkauf. In all diesen Bereichen Schritt zu halten und Anpassungen vorzunehmen, ist eine Herausforderung für sich.
Ein klarer Standort auf der Messe für alle Baumschulprodukte
Die Neuheit in diesem Jahr ist der Baumschulpavillon, der sich ganz den Baumschulprodukten widmet. Hier präsentieren etwa vierzig Züchter ihr Sortiment. De Jong Plant B.V. hat sich bewusst für die Teilnahme am Pavillon entschieden. „Wir möchten einen übersichtlichen Ort für Kunden mit Baumschulprodukten schaffen. So können sie effizient Informationen sammeln und müssen nicht die gesamte Messe ablaufen, um die richtigen Züchter zu finden”, erklärt Danny de Bruin. Der Pavillon bietet Übersichtlichkeit und Komfort, sodass Besucher gezielt die neuesten Entwicklungen und Produkte der Baumschulbranche kennenlernen können.
Breites Sortiment das ganze Jahr über
Die Baumschule ist auf Hortensien und ein breites Sortiment an besonderen Lizenzsorten für das höhere Segment spezialisiert. Neben den bekannten Hortensienarten, die im Frühjahr als Gartensträucher und später mit Blüten verkauft werden, gibt es auch andere Produkte, die eine wichtige Rolle spielen. „In den ersten Monaten des Jahres sind das beispielsweise Paeonia, Lavatera und Syringa. In den letzten Monaten ist die Ilex vert. Jingle Bells immer beliebter geworden”, so Danny de Bruin.
Die Anmeldung für die Messe ist über diesen Link möglich.