NL | Royal FloraHolland | Im Gespräch mit: René Dings über… skip_content_text
Rene Dings

„Alles unter einem Dach – das ist die Stärke von FloraHolland.“

Die 25. Ausgabe der Trade Fair Aalsmeer ist ein Meilenstein in der Branche. Ein guter Moment, um Erinnerungen aufzufrischen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Das tun wir gemeinsam mit Ausstellern, Besuchern und der Organisation. „Connect to grow” ist das Motto der Messe und spiegelt sich auch in den Geschichten wider. René Dings: „Diese Messe ist für mich unverzichtbar. Hier werden nicht nur Kontakte geknüpft, sondern auch echte Geschäfte gemacht. Alles unter einem Dach, das ist die Stärke von FloraHolland.”

 

Als zwölfjähriger Sohn eines Gärtners besuchte René Dings bereits die Vorgängerveranstaltung der Trade Fair Aalsmeer, damals noch „Bloemen vak tentoonstelling” (Blumenfachausstellung) genannt. Mittlerweile ist er 62 Jahre alt und seit 39 Jahren Einkäufer, davon 32 Jahre bei Intermarkt Thielen. „Ich glaube, ich war jedes Jahr dabei”, erinnert er sich.
 

Alles unter einem Dach

Als Pflanzenkäufer sind die Pflanzenstände Renés Favoriten, auch wenn die Blumenstände eine Augenweide sind. „Das Schöne an dieser Messe ist, dass man in kurzer Zeit unglaublich viele Produkte, Informationen und Menschen kennenlernt. Wenn man all diese Züchter einzeln besuchen müsste, wäre man wochenlang unterwegs.  Ich komme auf jeden Fall wegen der Inspiration hierher, auch wenn hier das Rad nicht neu erfunden wird, sieht man doch immer wieder neue Ideen und Produkte.“
 

Inspiration und Innovation auf der Messe

Für Intermarkt Thielen und seine Kunden sind die Pflanzenstände von großer Bedeutung. „So können neue Produkte in das Sortiment aufgenommen werden, auch wenn dies oft auf Kosten bestehender Sorten geht, da unsere Kunden nun einmal nur über eine begrenzte Anzahl von Pflanzenständen verfügen.“ Die Messe ist auch ein Ort, an dem große Schritte unternommen werden: „Wir haben hier neue Züchter und Produkte gefunden, aber auch Innovationen wie neue Topfgrößen und Farben. Das ist für unsere Kunden sehr wichtig.“


Branchenentwicklungen der letzten Jahr

René sieht vor allem, wie schnell sich die Branche verändert. „Früher haben wir alles über die Auktion gekauft, heute gibt es auch Direktverkäufe und Vermittlungen. Auffällig ist auch der Wandel von chemischen zu biologischen Bekämpfungsmitteln, ebenso wie die immer effizientere Logistik. Hinzu kommt der Aufstieg des Internetverkaufs und der KI. Letzteres finde ich persönlich ziemlich spannend, aber das hat wohl mit meinem Alter zu tun.“
 

Ausblick auf November

Wat hoopt hij dit jaar te zien? “Heel veel tevreden en vrolijke mensen die weer zin hebben in onze prachtige bloemen- en plantenbranche. En hopelijk veel jonge mensen die het stokje willen overnemen.”
 

Anmeldung für die Trade Fair Aalsmeer

Sind Sie Züchter, Käufer oder ein anderer (internationaler) Fachkollege? Registrieren Sie sich jetzt für einen schnellen Zugang zur Messe.